Auf dem Biodiversitätspfad der Stadt Sindelfingen werden die bedeutsamen Lebensräume des Naturraums zwischen Darmsheim und Maichingen sowie die charakteristischen Tiere und Pflanzen vorgestellt. Für den Biodiversitätspfad wurden mit Fördermitteln des Landes neben erläuternden Tafeln insbesondere konkrete Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität umgesetzt. Bereits seit 1992 steht das Löchletal als Naturdenkmal unter Schutz.

Für die Rundwanderung gibt es eine Variante von ca. 4 km Länge, sie kann um insgesamt ca. 4 km bis zum Steinbruch „Auf der Burg“ erweitert werden.

Dauer je nach Strecke 1,5 bis 2 Stunden, ca. 60 Höhenmeter.   

Die Wege sind überwiegend asphaltiert und verlaufen im freien Gelände. Bei gutem Wetter genießen wir die letzten Sonnenstrahlen und hoffentlich einen Sonnenuntergang in den Farben des beginnenden Winters. Wir müssen aber auch mit Wind und Regen rechnen. Daher bitte (regen-)festes Schuhwerk und regen- sowie winddichte Kleidung.

Abschluss nach Rückkehr in Weil der Stadt in der Bäckerei Raisch.

Hin-/Rückfahrt mit dem ÖPNV – Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Treffpunkt:  12.50 Uhr am Bahnhof Weil der Stadt zur Abfahrt 13.03 Uhr mit Bus Nr. 766,
Rückfahrt: 15.53 Uhr oder 16.23 Uhr, Fahrtdauer jeweils ca. 30 Minuten.
Gruppentagesticket (Handy) für bis zu 5 Personen : 16,60 EUR

Auskunft und Anmeldung: bis Sonntag, 23. November, bei Daniela Krämer unter Tel. 07033 36822 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.