• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Jugend
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Alle Termine 2023
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jugend- Programm
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
  • Kontakt

Mittwochswanderung zu den Bienen am 31. 5.

Eine gemütliche Tour durch Krautgärten, Langgaß zum Betzenloch. Hier gibt es bei einer Steh-Einkehr interessante Informationen über die Imkerei.Über den Malerbuckel kehren wir zurück. Eine Schlußeinkehr ist nicht geplant, gerne natürlich individuell.
Treffpunkt:  Wendelinskapelle 14.oo Uhr
Strecke: ca. 6 km
Gehzeit:  ca. 2 h
Wanderführer:   B.Vogel und A.Jocher Tel.9568.

Burgruine Altsachsenheim und idyllisches Mettertal am 28.5.

Durchs mittelalterliche Großsachsenheim, weiter über ein aussichtsreiches Plateau, über dem Enztal entlang nach Untermberg mit Burgruine Altsachsenheim. Aussichtsreich geht es weiter hinunter zur Metter. Ab Metternzimmern geht es durch das idyllische Mettertal zurück nach Großsachsenheim. Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke.

Treffpunkt:  zur Abfahrt Bhf. Weil der Stadt um 10.03 Uhr mit Gruppentagesticket 
Strecke: ca. 11 km
Gehzeit:  ca. 4 h
Schlusseinkehr: ist vorgesehen
Wanderführer und Anmeldung: Birgit Schneider, Tel.: 07145 / 9251613 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mentalwanderung an der Xanderklinge am 21.5.

Abwechslungsreiche Wanderung mit teils abenteuerlichen Wegen (Leitern, Seile) die Spaß machen. Schöne Aussichten und kleine Naturwunder können besichtigt werden und sind ein schönes Fotomotiv zur Erinnerung. Für trittsichere Leute ab 18, die fit sind und eine Wanderung von ca. 4,5h bewältigen können. Wer offen für Neues ist und einen Sinn für Achtsamkeit besitzt ist hier richtig! Bitte gute Wanderschuhe, ggf. Stöcke und ausreichend Vesper (vor allem Getränke)! Bitte Anmeldung bis 15.5. beim WF.

Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz vor „KrabbaNescht“ Holzbronn

Strecke: ca. 15 km, +/- 300 hm Höhendiff. ,reine Gehzeit ca. 4,5 h

Pausen/Inhalte : 1,5 - 2 h

Rückkehr in Holzbronn: ca. 16.30 Uhr.

Schlusseinkehr: im „KrabbaNescht“ möglich.

Wanderführer und Anmeldung: Nicolas Reinecke - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wanderung bei Deckenpfronn am 30.4.

Wir wandern vom Treffpunkt aus in einer Runde vorbei an mehreren Naturdenkmälern und Gedenksteinen und durch artenreiche Naturschutzgebiete. Zeitweise folgen wir dem Gäurandweg und haben abwechselnd schöne Aussichten auf den Schönbuch, die Alb und den Nordschwarzwald. Danach ist eine Einkehr in der Pizzeria im Ort möglich. Um zu reservieren, sollten sich Interessierte bitte spätestens einen Tag vorher via E-Mail melden.
Wegstrecke: 11 km / leicht bis mittelschwere Wanderung
Gehzeit: ca. 3 Std.
Treffpunkt   :
14.30h – Deckenpfronn Parkplatz in der Schulstrasse hinter Nikolauskirche.
Wanderführer: Josef Altenbuchner - Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gäste sind herzlich willkommen!

Althengstett - Eßlesbrunnen, Fuchsklinge und Tälesbach am 23.4.

Wir wandern auf Waldwegen bis zum Eßlesbrunnen und weiter durch Fuchsloch und Mönchsloch bis zur Fuchsklinge. Ein Stück am Tälesbach entlang zur Welzberghütte und auf dem Hugenotten und Waldenserpfad vorbei am Welschen Häusle zum Ausgangspunkt. Schlusseinkehr ist beim Parkplatz in der Gaststätte Zum Trollinger (ca. 16 Uhr)

Bitte an gutes Schuhwerk, Rucksackvesper, Getränke und ggf. Stöcke denken.

Wegstrecke: 14 km, +/- 150 hm, leichte bis mittelschwere Wanderung.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Treffpunkt : 10 Uhr Althengstett
Waldparkplatz bei der Sektkellerei Schnaufer

Im Mönchwasen 1
Wanderführer:
Helmut Zeller Tel.-Nr. 07033 7696 Anmeldung erwünscht.

Gäste sind herzlich willkommen!

  1. Römer Event in Enzberg am 7.5.
  2. Mittwochs- Rundwanderung Dätzingen - Venusberg am 29.3.
  3. Wanderung Kreuzbachweg ab Mönsheim am 26.3.
  4. Mittwochswanderung am 26.4. : Brunnenrundgang mit Herrn Diebold

Seite 1 von 42

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

28 Mai 2023
Burgruine Altsachsenheim und idyllisches Mettertal
24 Mai 2023
Allgäuer Bergwanderwoche (gemeinsam mit SWV Gechingen)
24 Mai 2023
Allgäuer Bergwanderwoche (gemeinsam mit SWV Gechingen)
24 Mai 2023
Allgäuer Bergwanderwoche (gemeinsam mit SWV Gechingen)
31 Mai 2023
AWW - Althengstett, Parkplatz Fa. Schnaufer KG
31 Mai 2023
Mittwochswanderung: Bienen
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login