Nachtwanderung am 24.8.
Treffpunkt: 20.30h Merklinger Schützenhaus.
Wanderung durch die Dämmerung zum Möttlinger Köpfle, dort Himmelsbeobachtung (Fernglas mitnehmen). Zurück durch die Dunkelheit und zum Abschluss Möglichkeit zum Besuch der Sternwarte mit fachkundiger Führung (3€) . Bei ungünstigem Wetter Alternativ-Programm direkt in der Sternwarte (3€).
Gesamtdauer: ca. 3,5 Stunden
Leitung : Hildrun Bäzner-Zehender. Info Tel. 07033 468322
Augustwanderung am Donnerstag 8.8. von Büsnau zum Birkenkopf
Treffpunkt : Bhf Leonberg 11 Uhr
Wir wandern von Büsnau, Max Plank Institut durch den Schattengrund, vorbei am Neuen See bis zum Bärensee. Von dort über den Großen Stern zum Glemsbrunnen und weiter zum Birkenkopf und dann zur Schlusseinkehr.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Streckenlänge: ca. 10 km, Gehzeit : etwa 3,5 Stunden.
Wanderführer: Wolfgang Schwinghammer Tel. 07152 45348
Von Zell am Harmersbach nach Gengenbach am 28.7.
Treffpunkt : 7.30 h zur Busfahrt am Festplatz WdS, geplante Rückkehr bis 20 h.
Buspreise: 15€, Gäste 20 €
5. Etappe des Kinzigtäler Jakobuswegs : Wanderung durch das Nordrachtal, vorbei am Jüdischen Friedhof über Maileseckle und aufwärts bis zur Lärchenhütte. Herrliche Ausblicke von Satteleck und Teufelskanzel auf das untere Kinzigtal bis nach Straßburg und in die Vogesen. In Serpentinen geht es über das Gengenbacher Bergle hinunter zur Jakobskapelle zurück nach Gengenbach (Einkehr)
Ausstattung: festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Rucksackvesper, Wanderstöcke.
Tour: ca. 16 km, 460 hm, Dauer ca. 5,5 Std.
Anmeldung bei Wanderführerin Daniela Krämer 07033 36822
Mittwochswanderung am 24.07. vom Schloß Solitude zum Bärenschlössle
Treffpunkt : 12.50 h am Bahnhof WdS zur Abfahrt mit S 6 um 13.03 h
Fahrtkosten : 3,20€ ( Gruppentagesticket )
Wir wandern auf schattigen,befestigten Wegen über den kleinen See und
die Wildmeisterei zum Bärenschlössle.Dort kehren wir ein und laufen
dann zum Bus,der uns nach Leonberg bringt. Gäste sind wie immer willkommen.
Gehzeit : ca. 2 Stunden
Wanderführer: Eva Mensack Tel.07033 31665
Vorschau auf den Tagesausflug zum Kniebis am 21.7. mit 3 Tourenangeboten
Treffpunkt : 8 h Festplatz WdS , geplante Rückkehr bis 20 h.
Buspreise: Mitglieder 15€, Gäste 20€, schulpflichtige Kinder kostenlos.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 19.7. bei Fam. Kirchvogel (07033 6310) oder
Ausstattung: festes Schuhwerk, Getränke und ggfs. Rucksackvesper.
Schlußeinkehr: geplant in der Kniebishütte (=Start- und Endpunkt der 3 Touren).
Gäste sind herzlich willkommen!
Tour 1: ca. 5 km, 50 hm, leicht; Dauer 2,5 bis 3 Std.
Klostersteig, informativ und kurzweilig, für Familien geeignet; erweiterbar um knapp 3 km eben (Ellbachseeblick).
Wanderführer: Doris Hormann 07033 4675860
Tour 2: ca. 11 km, 310 hm, mittel; Dauer ca. 6 bis 6,5 Std., Trittsicherheit und Rucksackvesper erforderlich; abwechslungsreich, meist Naturpfade; Wasserfall, Abenteuerpfad (1,2 km, 100 hm, Alternativroute möglich), Ellbachsee, Kohlemeiler, Feuerwehr- und Räuberpfad - für Jugendliche interessant.
Wanderführer: Heidi Zimmermann 07033 35178
Tour 3: ca. 19 km, 210 hm, mittel, Dauer ca. 6,5 bis 7 Std.,Trittsicherheit erforderlich, Mittagseinkehr in Zwieselberg vorgesehen;
Wald pur auf Grenzweg (verwurzelter Fußpfad mit Grenzsteinen aus der bewegten Geschichte Badens und Württembergs) und Heugrundweg.
Wanderführer: J. und A. Kirchvogel 07033 6310