• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Heimatkundliche Mittwochs-Wanderung am 27.09.

Unsere Tour steht unter dem Motto
„Was hat der heilige Laurentius mit dem Talacker zu tun“? 

Start/Treffpunkt: 14 Uhr am Judentor
Reine Gehzeit: ca. 2 Std. auf vorwiegend ebenen Wegen
Wanderführer:
E. u. M. Bürklen Tel.: 07033 6122

Schlusseinkehr ist im katholischen Gemeindehaus – Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Oberriexingen – Flussidylle, Weinberge und Fachwerk am 24.09.

Vom Wanderparkplatz gehen wir ein Stück immer der Enz entlang. Wir wandern eine Weile durch Wald, an Häusern vorbei in Richtung Vaihingen.

An der zweiten Grubbank gelangen wir durch ein Wohngebiet zum Marktplatz:  Möglichkeit für Kaffee und Kuchen.

Wir steigen leicht an und nach einem Wohngebiet kommen wir über Felder zu einem Höhenrücken, danach zum Segelflugplatz.
Rechts sehen wir eine steinerne Schutzhütte. Vor dem Römerhof biegen wir ab und gelangen dann wieder nach Oberriexingen.

Bitte an gutes Schuhwerk, Vesper und Getränke denken. Die Schlußeinkehr ist um 17 Uhr in Oberriexingen geplant.

Treffpunkt: 11.30h  Weil der Stadt Festplatz – wir bilden Fahrgemeinschaften
Wegstrecke: 14,5 km, kaum Steigungen
Gehzeit:  4 Std.
Wanderführer: Juliane Kluftinger Tel. 07234/8928, eine Anmeldung ist erwünscht

Gäste sind herzlich willkommen!

Rundwanderung auf dem „Landesvermessungsweg“ am 17.9. mit kundiger Führung

Die leichte Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften - Steckental und Ostelsheimer Steige - mit herrlichen Ausblicken auf Weil der Stadt, das Würmtal und Simmozheim. Der Themenwanderweg zeigt auf acht Thementafeln die Entwicklung der Vermessung von 1818 bis heute.

Erfahren Sie interessante  Details zum Thema Vermessung - Herr Bullinger (Vermessungsingenieur i.R.) beantwortet gerne Ihre Fragen - die Teilnahme ist kostenlos!

Treffpunkt: 14 Uhr - Wendelinskapelle, Hermann-Schnaufer-Straße 35 
Streckenlänge: 7,7 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden auf überwiegend befestigten Wegen, teilweise auch Waldwege
Wanderführer: Hans Bullinger, Telefon 07033 35081

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Vom Büchelberg nach Neuhausen am 3.9.

Abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderung vom Büchelberg, vorbei an der Wendelinskapelle durch den Wald um Neuhausen zurück zum Büchelberg. Bitte an gutes Schuhwerk und Getränke (ggf. auch an Rucksackvesper) denken. Eine Schlusseinkehr in Münklingen ist geplant.

Wegstrecke: ca. 13 km, kaum Höhenmeter
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Start/Treffpunkt: 13.30 Uhr, Wanderparkplatz am Büchelberg (zwischen Münklingen und Neuhausen auf der rechten Seite) 
Wanderführer: Ingrid Gann, eine Anmeldung unter 07033 7851 ist erwünscht.   

Gäste sind wie immer herzlich Willkommen!  

Mittwochswanderung am 30.8. zum Hopfengarten

Wir wandern auf abwechslungsreichen Wegen durch das Steckental über den Kreuzweg zum Weil der Städter Hopfengarten. Dort erfahren wir Wissenswertes rund um den Hopfen. Danach führt uns der Weg über die Taläcker zurück nach Weil der Stadt.
Eine Schlusseinkehr ist geplant.
Erforderlich: stabiles und rutschfestes Schuhwerk, Getränk, Wanderstöcke bei Bedarf.

Treffpunkt: Wendelinskapelle Weil der Stadt, Start 14:00 Uhr
Wanderstrecke: 7,5 km, An/Abstiege 150 hm
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel

Gäste sind herzlich willkommen!

  1. Gemütliche Nachmittagswandwanderung "Grenzweg Hohe Warte" am 27.8.
  2. Nachtwanderung mit Sternführung am 12.8.
  3. Calw-Stammheim Ruine Waldeck und das größte Mühlrad Europas am 6. 8.
  4. Mittwochswanderung am 26.07.

Seite 19 von 64

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

09 Okt. 2025
Wanderführer-Treffen
12 Okt. 2025
Schwäbische Alb
19 Okt. 2025
Themenweg Landesvermessung
26 Okt. 2025
Wanderung bei S-Zuffenhausen
29 Okt. 2025
Mittwochswanderung
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login