Wandern für einen guten Zweck
Liebe Wanderfreunde,
hier ein Auszug aus dem Extrablatt des Deutschen Wanderverbands (DWV):
„Wg. Corona sind Gruppenwanderungen aktuell nicht erlaubt – Wandern alleine, zu Zweit oder als Familie aber schon. … Deshalb macht der DWV es auch jetzt möglich, Kilometer für das deutsche Wanderabzeichen zu sammeln“ .
Wir wollen diese gute Idee aufgreifen, haben die Regeln für unsere Belange etwas ausgeweitet und folgende Besonderheit vorgesehen:
Diese Regelung gilt ab 1. Mai und endet am 31.12.2020, gewertet werden können bis zu 20 km pro Person und Monat, das gilt für jedes Mitglied der Ortsgruppe Weil der Stadt. Bitte aber alle gelaufenen Kilometer notieren!
Die Erfassung der gewanderten Kilometer erfolgt auf dem DWV Formular, das
hier https://www.wanderverband.de/conpresso/_data/Wander-Fitness-Pass_Extrablatt_Corona.pdf
zum runterladen und Selbstausdruck abrufbar ist und am Ende der Wanderzeit wie üblich abzustempeln ist. Bei Problemen bitte melden!!
Wir vergüten jeden gewanderten Kilometer (Maximierung s.o.) mit 10 Cent und werden den so erwanderten Betrag dem Tierpark Pforzheim als Spende zur Verfügung stellen.
Natürlich werden wir intern auch den Läufer mit den meisten Kilometern ermitteln und ihn (oder sie) mit einer kleinen Überraschung erfreuen! Der Tierpark bietet dem Champion eine VIP-Führung - ein tolles Erlebnis!
Es lohnt sich also doppelt, an dieser Aktion teilzunehmen. Wandern ist gesund, macht fit, hebt die gute Laune und am Ende springt für die Tiere in Pforzheim auch noch eine Belohnung heraus. Wie groß diese ausfällt hängt von Eurer Wanderlust ab! Bitte macht zahlreich mit!
*** Aktuell bietet der SWV keinerlei Unternehmungen an ***
Die Überschrift ändert sich leider noch nicht und es ist auch noch kein Ende in Sicht.
Dabei würden wir so gerne über einen Neustart nachdenken: wo soll es hingehen,
wie kommen wir an den Startpunkt der Wanderung, wieviele Wanderer dürfen mit-
laufen, besteht auch hier Maskenpflicht – alles derzeit noch offene Fragen.
Zwischenzeitlich zeigt ein Blick ins Wanderheft, welche wunderschöne Wanderungen
und Unternehmungen nun leider nicht stattfinden konnten: von Grunbach nach Winterbach sind wir nicht gewandert, die Würmündung konnten wir nicht sehen, kein ‚Silberberg und großer Wald‘, das Hecken- und Schlehengäu entging uns, die ‚Römerwanderung‘ nach Altbach werden wir nicht machen, Mittwochswanderungen konnten nicht stattfinden. Und die wunderbaren Maiwanderungen wollen wir noch gar nicht betrachten. Niemand hat uns die Tafeln am Landesvermessungsweg näher gebracht, der Deutsche Wetterdienst konnte seine Türen nicht für uns öffnen, über die Landschaftsfotografie werden wir nichts lernen können und ja, auch auf dem Frühlingsfest im NF Haus ‚Wanne‘ wird niemand tanzen.
Das ist für uns alle sehr bedauerlich und ja, auch etwas traurig. Alle diese Dinge haben sich unsere Wanderführer und Organisatoren für uns ausgedacht. Mit einer vagen Idee ist es auch nicht getan: die Planung und Vorarbeiten sind zeitintensiv und im Herbst 2019 wurde das Wanderheft in einer großen Gemeinschaftsarbeit abgestimmt und fertiggestellt. Dafür jetzt an dieser Stelle man ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Die Arbeit war aber nicht vergebens – wir werden das alles im nächsten Jahr nochmals angehen und dann sicher oft an dieses etwas langweilige Vorjahr zurückdenken.
Und dann werden wir froh sein, dass wir alles mit Geduld, Vernunft und Zuversicht überstanden haben.
Halten wir es doch mit Wilhelm Busch und folgenden Gedanken:
Obwohl die Welt, ja sozusagen wohl manchmal etwas mangelhaft,
so wird sie in den nächsten Tagen,
vermutlich noch nicht abgeschafft.
Solange Herz und Auge offen um sich am Schönen zu erfreun
so lange darf man freudig hoffen
wird auch die Welt vorhanden sein.
Wandern alleine macht weniger Spaß…
Ein schöner Spaziergang zu Zweit oder alleine ist aber zur Zeit oft ein unverzichtbarer Seelentröster.
Schöne Wege im Umkreis von Weil der Stadt gibt es jedoch genug.
Kleine Vorschläge finden Sie auf unserer Service-Seite
https://schwarzwaldverein-wds.de/index.php/service/tourenvorschlaege.
oder aber –falls zur Hand- im SWV-Büchlein‚Kreuz und quer durchs Heckengäu‘ von den Autoren
Wilhelm Dieterich + Heiner Weidner
Bitte haltet Abstand - damit wir später wieder zusammenrücken können!
Bitte halten Sie sich an die Regeln - es dient alles dem eigenen Schutz und dem unserer Mitmenschen!
Mit Genehmigung der Stuttgarter Zeitung hier eine Grafik vom 20. März 2020 die deutlich macht, warum das Abstandhalten so wichtig ist:
Absage aller anstehenden Unternehmungen
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste des Schwarzwaldvereins.
Mit großem Bedauern müssen wir wegen der aktuellen Gefährdungslage durch den Corona-Virus alle Veranstaltungen, Wanderungen und sonstigen Unternehmungen unserer Ortsgruppe absagen.
Diese Maßnahme beginnt am 14.März 2020 und gilt auf unbestimmte Zeit bzw. bis zu einer neuen Information an dieser Stelle.
Dieses Vorgehen entspricht den Maßnahmen des Hauptvereins in Freiburg
(nachzulesen hier: https://schwarzwaldverein.de/aktuell/seite532.html)
und den Vorgaben der Bundesregierung.