Mittwochswanderung am 28.07. Rund um Merklingen
Wir wandern auf befestigten Wegen von Weil der Stadt über die Heidehöfe nach Merklingen und durch das Ried wieder zurück nach Weil der Stadt.
Treffpunkt: Bahnhof Weil der Stadt, Merklinger Seite, 14 Uhr
Wanderstrecke: ca.7 km
Gehzeit: ca.2 Stunden
Wanderführer: Eva Mensack -Anmeldung gerne unter 07033/31665 oder Mail an
Oder wieder möglich: einfach vorbeikommen und mitwandern - Gäste sind herzlich willkommen!
Es ist eine Schlusseinkehr vorgesehen (bitte Maske nicht vergessen).
Tageswanderung Heidelbeerweg Enzklösterle am 18.07.2021
Nach einer ca. 1-stündigen Fahrt von Weil der Stadt nach Enzklösterle beginnen wir unseren Wandertag bei der Tourist-Information in Enzklösterle.
Wir wandern auf dem abwechslungsreichen, premiumzertifizierten Rundwanderweg, durchqueren dabei moosbewachsene Felslandschaften und wilde Heidelbeerfelder, auf denen wir uns auch Zeit zum Pflücken nehmen (reife Heidelbeeren vorausgesetzt). Schöne Ausblicke auf das Heidelbeerdorf Enzklösterle laden zum Träumen und Verweilen ein. Eine Schlusseinkehr in Enzklösterle ist gegen 16:30 Uhr geplant.
Erforderlich: stabiles und rutschfestes Schuhwerk, Getränke, Rucksackvesper, Wanderstöcke bei Bedarf.
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: Festplatz Weil der Stadt; PKW-Fahrgemeinschaft, Start 10:00 Uhr
Wanderstrecke: 13 km, An/Abstiege 400 hm
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Rückkehr: gegen 19:00 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel, Anmeldung unter 07033/6310
Radwanderung am Sonntag 11.7.
Wir fahren von Weil der Stadt nach Renningen, Magstadt ,über den Katzenbacher Hof bis S-Vaihingen und auf dem Rad-Schnellweg weiter nach Böblingen. An der Schwippe und Würm entlang geht es dann zurück nach Weil der Stadt.
Streckenlänge: ca. 65 km
Abfahrt und Treffpunkt: 9.00 Uhr am Norma Parkplatz in Weil der Stadt. Bitte an Getränke und Vesper denken.
Die Radwanderung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Mittwochswanderung am 30.Juni über den Bloßenberg
Auf überwiegend schmalen Wald- und Wiesenpfaden wandern wir über den Bloßenberg zum Predigtplatz Ost und über den Mittelberg zurück.
Treffpunkt: Reithalle am Sägeweg (Uhrzeit wird bei der Anmeldung bekanntgegeben)
Wanderstrecke: ca. 7 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: max. 20
Wanderführer: Gustl Jocher / Anmeldung unter Tel. 07033 9568 oder per Mail an
Die Möglichkeit einer Schlusseinkehr stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Ersatzwanderung: „Nagoldtal und Monbachschlucht“ am 27.6.2021
Einen Tag lang auf abwechslungsreichen Wegen die Schönheit des Nordschwarzwaldes genießen!
Wir wandern überwiegend durch Wald von Unterhaugstett nach Bad Liebenzell, durch das Nagoldtal zum Café Monbachtal (Einkehr im Außenbereich). Durch die urwüchsige Monbachschlucht geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Erforderlich: stabiles und rutschfestes Schuhwerk, Getränk, kleine Verpflegung, Wanderstöcke bei Bedarf.
Gäste sind willkommen!
Treffpunkt:: wird bei Anmeldung bekannt gegeben; PKW, Start 10:30 Uhr
Wanderstrecke: 15 km, An/Abstiege 290 hm
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Rückkehr: gegen 17:00 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel, Anmeldung unter 07033/6310
Teilnehmer: max. 20 Personen
Was im Moment zu beachten ist:
1. Namentliche Anmeldung
- nur für gesunde Personen ohne grippeähnliche Symptome und ohne Kontakt zu COVID19-Patienten
- zu jeder Wanderung (telefonisch beim Wanderführer), oder per Mail bei
2. Abstandsregeln und Hygienevorschriften gem. aktuell gültiger Landesverordnung
- es besteht KEINE Maskenpflicht während der Wanderung
- die sonst üblichen Standards sind jedoch einzuhalten
- bitte unbedingt Gesichtsmaske mitführen
- Gaststätten: für Innenbereich gilt geimpft / genesen / getestet (max. 24 h gültig)